Über das Projekt
Das Projekt „Vor-Sprung“ fokussiert den Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule und unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der sicheren und erfolgreichen Übergangsgestaltung für Kinder geflüchteter und neuzugewanderter Familien.
In der vierteiligen Workshopreihe von Vor-Sprung werden Methoden und Ansätze zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern unter Einbindung ihrer Familien erlernt und erprobt. Des Weiteren wird die Förderung des Wohlbefindens von pädagogischen Fachkräften in den Blick genommen.
Ergänzt werden die Workshops durch regionale und überregionale Netzwerktreffen. Um Übergangskonzepte nachhaltig zu gestalten, werden hier Themen nach den Bedarfen der Fachkräfte vertieft und gemeinsam mit Expert*innen sowie relevanten lokalen Akteur*innen aus dem Umfeld von Kita und Schule vertieft.
Raum für Austausch sowie Selbst- und Praxisreflexion für pädagogische Fachkräfte zu schaffen, ist Kernelement des Projekts.
Download Flyer




Workshops

Netzwerktreffen

Familien-
zusammenarbeit

Fachkräfte-
wohlbefinden
Unsere Standorte

Schwerin
Kontakt:
vor.sprung@rescue.org
Braunschweig / Salzgitter
Kontakt:
vor.sprung@rescue.org
Magdeburg
Kontakt:
vor.sprung@rescue.org
Cottbus
Kontakt:
vor.sprung@rescue.org

Weiter zu den:
Workshops

zu den
Materialien
